Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich
Logo
Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich
Logo
Samel Buschenreithner Blog

Effektives Branding für EPU

Konsistent und professionell auftreten - von Anfang an!

Gerade am Anfang der Selbstständigkeit kommen viele Fragen auf: Brauche ich sofort ein Logo? Eine Website? Wie erreiche ich potenzielle Kundinnen und Kunden? Und was, wenn ich mir noch gar nicht sicher bin, wohin sich mein Angebot entwickeln wird?

Wenn du noch keine große Reichweite hast, ist es umso wichtiger, sichtbar zu werden. Denn wenn potenzielle Kundinnen und Kunden gar nicht wissen, dass es dich gibt und was du machst, können sie deinen Service nicht in Anspruch nehmen. Aus der Praxis kann ich dir sagen: Gerade als Ein-Personen-Unternehmerin oder -Unternehmer brauchst du aber auch nicht gleich alles. Viel wichtiger ist eine gute Basis, auf die du aufbauen kannst.

Die folgenden Punkte helfen dir, sichtbar zu werden und von Anfang an konsistent und professionell aufzutreten.

Tipp vor dem Start

Falls du es noch nicht gemacht hast, lege dir einen Ordner auf deinem Computer an, in dem du Dinge wie Logos, Farbwerte, Schriftdateien oder Vorlagen notierst. Das spart dir später viel Zeit und hilft dir, konsistent zu bleiben.

1. Definiere deine Zielgruppe

Überlege dir vorab: Wen willst du erreichen? Was ist deine Branche? Wer sind deine Wunschkundinnen und -kunden? Wenn du das weißt, kannst du Design und Inhalte besser auf diese Menschen abstimmen.

2. Logo – Einprägsam & vielseitig

Ein gutes Logo funktioniert überall. Bild- und Wortmarken sind besonders praktisch: Du kannst das Bildzeichen z. B. als Icon verwenden oder den Schriftzug alleine einsetzen. Achte darauf, dass dein Logo in verschiedenen Größen und auch in schwarz-weiß funktioniert.

Tipp: Dein Logo sollte als Vektorgrafik vorliegen – nicht zu filigran und in allen Größen gut erkennbar. Drucke es dazu am besten in verschiedenen Größen aus und betrachte es aus unterschiedlichen Entfernungen.

3. Farben – Stimmung & Wiedererkennung

Farben sprechen direkt Emotionen an. Überlege dir: Wie möchtest du wirken? Ruhig? Freundlich? Energiegeladen? Hochwertig?

Erstelle dir eine Farbpalette mit etwa 3–5 Farben, z. B.:

  • eine Hauptfarbe für Überschriften
  • eine Farbe für Texte
  • eine Hintergrundfarbe
  • 1–2 Akzentfarben

Tipp: Nutze für das Erstellen ein Farbrad. Dazu gibt es einige praktische Tools online (suche z. B. nach „color wheel online“). Notiere dir alle Farbwerte (HEX, RGB und CMYK) in deinem Dokument – so kannst du deine Farben jederzeit korrekt einsetzen, online wie im Druck.

4. Schriften – klar & lesbar

Wähle maximal drei gut kombinierbare Schriften:

  • eine für Überschriften
  • eine für Fließtexte
  • optional eine Akzent-Schrift

Achte auf Lesbarkeit und einen Stil, der zu deinem Business passt.

Kostentipp: Verwende lizenzfreie Schriften – so sparst du Geld und kannst sie rechtssicher einsetzen.

5. Website – dein digitales Zuhause

Du brauchst zu Beginn keine komplexe Seite. Wichtig ist, dass du online auffindbar bist, denn das zeigt Professionalität und schafft Vertrauen. Dafür reicht ein gut strukturierter One-Pager aus.

So gehst du vor:

  • Wireframe: Erstelle eine einfache Skizze mit den Inhalten deiner Seite (z. B. Kopfbereich – Über mich – Angebot – Kontakt)
  • Inhalte planen: Sammle Texte und passende Bilder
  • Design: Starte direkt in einem Website-Baukastensystem oder gestalte vorab einen einfachen Prototyp

Tipp: Wordpress ist eines der gängigsten Tools für Weblösungen. Wenn du technisch nicht so versiert bist, nutze ein schlichtes Wordpress-Template und passe es mit deinen Farben und Schriften an. Wenn dir Zeit oder Know-how fehlen, lohnt es sich, deine Website von einem Profi umsetzen zu lassen.

6. Authentische, persönliche Fotos

Bilder sagen mehr als tausend Worte – sie wecken Vertrauen, schaffen Nähe und machen deinen Auftritt lebendig. Mit sympathischen, professionellen Fotos kannst du deine Website, Social-Media-Kanäle oder Werbematerialien visuell ansprechend füllen. Ein bis zwei Shootings unter ähnlichen Bedingungen sorgen für einen einheitlichen Look – und du kannst die Bilder über einen längeren Zeitraum einsetzen.

7. Visitenkarte – klein, aber wirkungsvoll

Auch wenn vieles digital ist: Eine Visitenkarte ist schnell überreicht – ob im Gespräch oder in lokalen Shops.

Gestaltungstipps:

  • Vorderseite: Logo, gerne auf farbigem Hintergrund
  • Rückseite: Kontaktdaten, Icons, klar lesbar in deinen Hausschriften und Farben. Nutze dein Logo-Icon z. B. als Gestaltungselement im Hintergrund mit dezenter Transparenz – für eine persönliche, durchdachte Note

Fazit: Starte bewusst und strukturiert – aber unkompliziert

Ein klarer strukturierter Anfang stärkt deinen Wiedererkennungswert gleich vom ersten Tag an. Gehe dabei Schritt für Schritt vor. Baue eine gute Basis auf damit dein Branding mit dir mitwachsen kann.

Starter Branding Paket: Dein Start zum Fixpreis

Wenn du dir diesen ersten Auftritt nicht selbst zutraust, unterstütze ich dich gern. Mein Starter Branding Paket bietet dir eine professionelle Basis auf die du langfristig aufbauen kannst. Damit dein Business von Anfang an professionell wirkt.

Kostenlose Branding-Analyse

Nicht sicher, ob dein aktueller Auftritt schon passt? Dann nutze meine kostenlose Branding-Analyse. Wir schauen gemeinsam, wo du stehst und was für dich sinnvoll ist – unverbindlich und kostenlos.

 

Ich wünsche dir viel Erfolg für deinen konsistenten und professionellen Auftritt!

Profil teilen
Samuel Buschenreithner v2
Samuel Buschenreithner
www.sambu-media.at
Zum Profil
Weitere Beiträge
WS1 AstridBrueckner 1920x820 Blog 2025 02 14 v2
Weiterbildung
Datenschutz mit Hausverstand!
1
Weiterbildung
Babyboomer bis Gen Z - Wie Kommunikation über Altersgrenzen hinweg gelingt!
WS1 RaphaelSchranz 1920x820 Blog 2024 10 25
Weiterbildung
Im Kreislauf wirtschaften kannst auch du!
WS1 ClaudiaRummel 1920x500 Slider WS Desktop 2024 05 25 V2
Weiterbildung
Musik auf Social Media
3
Weiterbildung
Auch dein Unternehmen benötigt eine barrierefreie Website!
KI für deinen EPU-Businessalltag
Weiterbildung
KI für deinen EPU-Businessalltag
WS1 SommerKerstin 1920x820 Blog 2024 05 25
Weiterbildung
Online sichtbar sein – ein absolutes Muss!
WS1 10Jahre Veranstaltung 1920x820 Blog 2024 06 04
Weiterbildung
Live - Wir sind 1 feiert 10 Jahre!
WS1 Petra Bernklau 1920x820 Blog 2023 10 18
Weiterbildung
Mit Humor durch den Business-Alltag
Blogbild v2
Weiterbildung
Geldverdienen beginnt im Kopf!
WS1 Isabella Zierhut 1920x820 Blog 2023 10 18
Weiterbildung
Warum nicht mal Kopf stehen?
WS1 Business Power Conny Wolf 1920x820 Blog 2023 08 17
Weiterbildung
Mit Herz zum Erfolg
1920x820 Blog Logo verschoben 2023 08 16
Weiterbildung
PageSpeed Optimierung: Reduziere die Ladezeit deiner Website
WS1 Business Power Andrea Roecklinger 1920x820 Blog 2023 06 15
Weiterbildung
GLÜCKlich sein lässt sich trainieren!
WS1 Stefan Jaeger 1920x820 Blog 2023 05 02
Weiterbildung
Wege aus dem Schmerz!
WS1 Maria Geir 1920x820 Blog Logo Micro 2023 03 16
Weiterbildung
Raus aus dem Hamsterrad, rein in den Flow!
WS1 Werner Lugschitz 1920x820 Blog 2022 09 29
Weiterbildung
EDV Security leicht gemacht!
Blogbild Belinda Veber
Weiterbildung
So gelingt dein Online-Meeting!
WS1 SR media Roetzer 1920x820 Blog 2022 03 14
Weiterbildung
Coole Videos für Social Media selbst produzieren
WS1 Birgit Kurz fresh inspire 1920x820 Blog 2022 02 17
Weiterbildung
Raus aus dem Social Media Jungle!